Projektziel
Das Hauptziel des energetischen Quartierskonzeptes besteht darin, einen energieeffizienten und klimagerechten Stadtumbau auf Quartiersebene bei gleichzeitiger Sicherung des Wirtschaftsstandortes zu realisieren. Darüber hinaus sollen die erarbeiteten Gebäudesteckbriefe im Rahmen eines ebenfalls zu beantragenden Sanierungsmanagements als Grundlage für die Umsetzungsphase dienen.
Projektgegenstand
Das Quartier „Eschweiler Zentrum“ ist im zentralen Bereich des Stadtgebietes lokalisiert und umfasst das urbane Stadtzentrum sowie die nordwestliche und nördliche Innenstadt. Auf einer Fläche von ca. 200 ha leben rund 11.000 Einwohner.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Oer-Erckenschwick
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Groß-Erkenschwick
- Auftraggeber:
- Stadt Oer-Erckenschwick
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Dorsten
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Wulfen-Barkenberg
- Auftraggeber:
- Stadt Dorsten
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Witten
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Heven-Ost / Crengeldanz
- Auftraggeber:
- Stadt Witten
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept