Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Referenzen (ICM) Eine Energie- und Treibhausgasbilanz nach dem GHG-Protokoll bietet Unternehmen eine strukturierte Methode zur Erfassung und Berichterstattung von Emissionen. Der Prozess beginnt mit der Festlegung der Systemgrenzen, um zu definieren, welche Unternehmensbereiche und Aktivitäten einbezogen werden. Danach folgt die Datenerfassung zu Energie und Ressourcenverbrauch, die in CO2-Äquivalente umgerechnet werden. […]
Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Beispiele am Markt Klimaangepasste Quartiere oder Gewerbegebiete erhöhen die Lebens- und Arbeitsqualität und erhöhen die Attraktivität.Um lokale Klimarisiken und Betroffenheiten frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen abzuleiten, braucht es passgenaue Klimaanpassungskonzepte. Detaillierte Analysen bilden die Grundlage für wirksame Strategien. Eine umfassende Untersuchung der klimatischen Risiken im jeweiligen Teilraum ermöglicht es, […]
Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Fördermöglichkeiten Referenzen (ICM) Eine vorausschauende Klimaanpassung stärkt Städte für die Zukunft und reduziert Risiken und Schäden.Städte, die Klimaanpassung strategisch angehen, sichern nicht nur ihre Infrastruktur, sondern steigern auch ihre Attraktivität und schützen die Bevölkerung. Ein durchdachtes Konzept erhöht die Lebensqualität, stärkt die Standortvorteile und fördert das Engagement relevanter Akteure. Extreme […]
Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Fördermöglichkeiten Referenzen (ICM) Machen Sie Ihr Unternehmen klimafest – profitabel, widerstandsfähig und zukunftssicher!Wer sich frühzeitig an die Folgen des Klimawandels anpasst, minimiert Risiken und stärkt gleichzeitig die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Extremwetter, steigende Energiekosten und unterbrochene Lieferketten bedrohen die Wirtschaft.Mit gezielten Maßnahmen steigern Sie Ihre Resilienz, senken Kosten und positionieren sich als […]
Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Referenzen (ICM) Die Klimaanpassung gelingt nur mit der aktiven Beteiligung der Bürger:innen, denn ihre Entscheidungen, ihr Engagement und ihr Verhalten sind entscheidend für die Wirksamkeit vieler Maßnahmen. Um sie dabei zu unterstützen, vermitteln gezielte Beratungsangebote praxisnahes Wissen, zeigen konkrete Handlungsmöglichkeiten auf und fördern gemeinschaftliche Lösungen. Die Bürgerberatung bietet individuelle und […]
Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Fördermöglichkeiten Referenzen (ICM) Soziale Einrichtungen wie Bildungsstätten, Gesundheitszentren, religiöse Einrichtungen sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen stehen vor besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel. Hitze, Extremwetter und veränderte Umweltbedingungen erfordern vorausschauende Anpassungsmaßnahmen, um den Schutz und das Wohlbefinden der Menschen vor Ort sicherzustellen. Eine fundierte Analyse schafft die Grundlage für wirksame Maßnahmen. Durch […]
Geeignet für Bearbeitungsdauer Kostenrahmen Ergebnisformat Referenzen (ICM) Ob Schaffung von Stadtgrün, Verbesserung des natürlichen Wasserhaushalts, Förderung der Biodiversität oder Ausbau von erneuerbaren Energien. Durch ein Entsiegelungs- Brachflächen und Kompensationskatasters erhält die Auftragnehmer:in eine Übersicht über die verschiedenen Flächen und deren Potenziale im Untersuchungsraum. Durch moderne Methoden der Fernerkundung können Flächen nach bestimmten Kriterien identifiziert und […]
Wir unterstützen soziale Einrichtungen aktiv dabei, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen und nachhaltige Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir maßgeschneiderte Klimaanpassungskonzepte, die Ihre Einrichtung widerstandsfähiger und zukunftsfähig machen. Unser Team bietet Ihnen umfassende Beratung und praxisorientierte Lösungen für die gesamte Projektlaufzeit – von der Antragstellung bis zur Umsetzung.